Skip to content
header-sanierungsgutachten

Haus kaufen in Stuttgart

Ihr Weg ins Eigenheim mit HUTTER Immobilien
Ihr Weg ins Eigenheim

Haus kaufen in Stuttgart

Der Kauf eines Hauses ist mehr als nur eine Investition – es ist ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Ob als Lebensmittelpunkt für Ihre Familie, als langfristige Kapitalanlage oder als Rückzugsort mitten im Grünen: Ein eigenes Haus in Stuttgart bietet Lebensqualität, Sicherheit und Unabhängigkeit in einer der wirtschaftsstärksten und lebenswertesten Regionen Deutschlands. Doch der Stuttgarter Immobilienmarkt ist dynamisch, anspruchsvoll – und oft auch herausfordernd. Angebot und Nachfrage sind in vielen Stadtteilen deutlich unausgeglichen, gute Objekte sind schnell vergeben, und ohne regionale Marktkenntnis ist es schwer, den Überblick zu behalten. Genau hier kommen wir ins Spiel.
 
Als erfahrener Immobilienmakler mit tiefen Wurzeln in Stuttgart begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg zum Eigenheim – von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe. Wir hören zu, verstehen Ihre Wünsche und finden genau das Haus, das zu Ihnen passt – in der passenden Lage, zum richtigen Preis und mit einem professionellen Rundum-Service, auf den Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus in Degerloch, eine Stadtvilla am Killesberg oder ein Reihenhaus in Vaihingen suchen: Wir kennen den Markt. Wir kennen die Menschen. Und wir wissen, wie man ein Zuhause findet.
Unterschiedliche Haustypen

Welcher Haustyp ist der richtige für mich?

Es gibt eine Vielzahl von Häusertypen, die sich nach Bauform, Nutzung, Architektur und Wohnkonzept unterscheiden. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Häusertypen, wie sie zumeist in der Immobilienvermarktung vorkommen:

Einfamilienhaus

Für eine Familie konzipiert, freistehend mit eigenem Grundstück, oft mit Garten und Garage

haus-kaufen-mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrere Wohneinheiten in einem Gebäude (ab 3 Einheiten)
Doppelhaushälfte
Zwei aneinandergebaute Häuser mit getrennten Eingängen, kostengünstiger als freistehend
Reihenhaus
Mehrere Häuser in einer Reihe, mit identischem Grundriss, meist mit kleinem Garten
Villa
Großzügiges, freistehendes Haus mit gehobener Ausstattung
Landhaus
Rustikale Bauweise, oft mit Scheune oder Stallung
Gründe für Stuttgart

Warum ein Haus in Stuttgart kaufen?

Es gibt eine Vielzahl von Häusertypen, die sich nach Bauform, Nutzung, Architektur und Wohnkonzept unterscheiden. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Häusertypen, wie sie zumeist in der Immobilienvermarktung vorkommen:

Hohe Lebensqualität

Stuttgart bietet moderne Infrastruktur, grüner Rückzugsorte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Attraktive Stadtteile

Vielfältige Wohn- und Lebensräume für Familien, Paare und Investoren, von urban bis naturnah

Gute Wertentwicklung
Stabile Preise und langfristig sichere Perspektiven für Kapital und Eigentum.
Vielfältige Architektur
Historischer Charme mit modernem Wohnkomfort von Altbau bis Neubau
Zentrale Kennzahlen

Der Immobilienmarkt in Stuttgart

5.220 €/m² Häuser
4.930 €/m² Wohnungen
FAQ

Häufige Fragen zum Hauskauf in Stuttgart

Der Hauskauf wirft viele Fragen auf – besonders in einem gefragten Markt wie Stuttgart. In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Punkte rund um Preise, Finanzierung und den Ablauf Ihres Immobilienkaufs.

Was kostet ein Haus in Stuttgart im Durchschnitt? Die Kaufpreise für Häuser in Stuttgart liegen aktuell bei durchschnittlich ca. 5.220 €/m². Je nach Lage, Zustand und Haustyp kann der Preis jedoch stark variieren – von rund 3.300 €/m² in einfacheren Lagen bis über 9.500 €/m² in Top-Lagen wie Degerloch oder Killesberg. Wir beraten Sie gerne individuell und marktgerecht.
Was ist beim Kauf zu beachten? Wichtige Punkte sind: Budgetplanung, Finanzierungszusage, Prüfung der Immobilie (Zustand, Energieausweis, Grundbuch), Lageeinschätzung und rechtssichere Kaufabwicklung über einen Notar. Als Makler begleiten wir Sie durch jeden Schritt – transparent, persönlich und zuverlässig.
Wie schnell finde ich ein Haus in dieser Region? Das hängt stark von Ihren Anforderungen und der aktuellen Marktsituation ab. Gute Häuser sind oft schnell verkauft. Mit einem Suchauftrag bei uns erhalten Sie frühzeitig passende Angebote – oft noch vor Veröffentlichung auf den großen Portalen.
Kann ich auch ohne Eigenkapital kaufen? Ein Hauskauf ohne Eigenkapital ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, z. B. mit sehr guter Bonität und sicherem Einkommen. Allerdings empfehlen Banken meist einen Eigenkapitalanteil von 20–30 % der Gesamtkosten. Wir stellen bei Bedarf den Kontakt zu unabhängigen Finanzierungsexperten her.
Wer bezahlt den Makler? In Baden-Württemberg teilen sich Käufer und Verkäufer seit dem 23.12.2020 in der Regel die Maklerprovision zu gleichen Teilen. Der Käuferanteil liegt bei uns bei 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis – nur im Erfolgsfall, also bei erfolgreichem Abschluss des Kaufvertrags.
Unser Immobilienexperte

ANSPRECHPARTNER

Christian Hutter verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Bewertung, dem Ankauf und Verkauf sowie der Vermietung von Immobilien in Stuttgart und Umgebung. So begleitete er bereits eine Vielzahl an Kunden erfolgreich vom ersten Gespräch bis hin zum erfolgreichen Abschluss.

Nebenbei engagiert sich Christian Hutter ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und ist bestens vernetzt.
portrait-christian hutter-small
Christian Hutter Geschäftsführer
FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Kostenloses Beratungsgespräch

TERMIN VEREINBAREN

Buchen Sie schnell und unkompliziert ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch und lernen Sie uns kennen! Gerne gehen wir im persönlichen Termin auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Problemstellungen und Rückfragen ein.

Erfahren Sie alles über unseren Beratungsansatz, die Vorgehensweise im Projekt, die zu erwartenden Ergebnisse und den damit verbundene Kosten- und Zeitaufwand.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!