Skip to content
header-restrukturierung

LIQUIDITÄTSPLANUNG

Analyse und Bewältigung von Krisensituationen.
Intro

LIQUIDITÄTSPLANUNG ALS STEUERGRÖSSE

Eine realistische und belastbare Liquiditätsplanung ist in wirtschaftlich angespannten Situationen von entscheidender Bedeutung. In Restrukturierungs- und Sanierungsphasen zählt sie zu den wichtigsten Instrumenten der Unternehmenssteuerung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Identifikation drohender Engpässe, sondern schafft auch die notwendige Transparenz, um kurzfristige Maßnahmen einzuleiten und strategische Entscheidungen zu treffen. Insbesondere in der Krise ist eine präzise Planung der verfügbaren Mittel und Zahlungsströme unerlässlich, um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens dauerhaft sicherzustellen.

Als spezialisierte Unternehmensberatung im Bereich Restrukturierung und Sanierung begleiten wir unsere Mandanten bei der Erstellung und Optimierung ihrer Liquiditätsplanung – tages-, wochen- oder monatsgenau, je nach Situation und Bedarf. Dabei betrachten wir nicht nur die kurzfristige Liquidität, sondern entwickeln ganzheitliche Planungskonzepte, die auch Ergebnis- und Bilanzwirkungen berücksichtigen. Ziel ist es, jederzeit eine transparente Grundlage für die Unternehmensführung, Kapitalgeber und sonstige Stakeholder zu schaffen.

Die Liquiditätsplanung dient dabei nicht nur der internen Steuerung, sondern ist auch ein wesentliches Element in der Kommunikation mit Banken, Investoren und Gläubigern. In vielen Fällen bildet sie die Basis für die Verhandlung von Zahlungszielen, Kreditlinien oder Finanzierungsbausteinen. Ebenso ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines schlüssigen Sanierungskonzepts – etwa im Rahmen von Sanierungen in Eigenverwaltung oder der außergerichtlichen Restrukturierung.

Unser Beratungsansatz verbindet analytische Präzision mit operativer Umsetzbarkeit. Gemeinsam mit unseren Mandanten entwickeln wir pragmatische Lösungen, um finanzielle Stabilität wiederherzustellen und langfristige Handlungsspielräume zu sichern. Auf diese Weise schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleiben und eine tragfähige wirtschaftliche Perspektive entwickeln können.

Unser Experte für Restrukturierung und Ergebnisverbesserung

ANSPRECHPARTNER

Christian Hutter verfügt über mehr als 15 Jahre Beratungserfahrung in Restrukturierungs- und Ergebnisverbesserungsprojekten. So begleitete er bereits eine Vielzahl an Unternehmen erfolgreich bei umfassenden Sanierungen, Restrukturierungen und strategischen Neuausrichtungen.

Vor seiner Zeit bei der HUTTER Group leitete und verantwortete er unterschiedliche Projekte bei einer internationalen Management Beratung als Senior Consultant. Nebenbei engagiert sich Christian Hutter ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Kostenloses Beratungsgespräch

TERMIN VEREINBAREN

Buchen Sie schnell und unkompliziert ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch und lernen Sie uns kennen! Gerne gehen wir im persönlichen Termin auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Problemstellungen und Rückfragen ein.

Erfahren Sie alles über unseren Beratungsansatz, die Vorgehensweise im Projekt, die zu erwartenden Ergebnisse und den damit verbundene Kosten- und Zeitaufwand.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Phasenplan

Erfolgsfaktoren

1
Analyse
Bewertung der Ausgangssituation und Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen bei Einleitung von Sofortmaßnahmen.
2
Konzept
Erarbeitung Vision, Mission, Strategie, Erstellung integrierte Unternehmensplanung, Umsetzungsfahrplan mit Meilensteinen.
3
Umsetzung
Optimierung der Prozesse und Wertschöpfungsstrukturen, Durchführung Kostensenkungsprogramme.
4
Controlling
Laufendes Reporting auf Basis Zahlen, Daten, Fakten zur Beurteilung der weiteren Unternehmensentwicklung.
5
Stabilisierung
Bedarfsgerechte Begleitung zur Sicherstellung einer positiven Ergebnissituation, Überprüfung der Einhaltung von Prozessen und Standards.