Eine realistische und belastbare Liquiditätsplanung ist in wirtschaftlich angespannten Situationen von entscheidender Bedeutung. In Restrukturierungs- und Sanierungsphasen zählt sie zu den wichtigsten Instrumenten der Unternehmenssteuerung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Identifikation drohender Engpässe, sondern schafft auch die notwendige Transparenz, um kurzfristige Maßnahmen einzuleiten und strategische Entscheidungen zu treffen. Insbesondere in der Krise ist eine präzise Planung der verfügbaren Mittel und Zahlungsströme unerlässlich, um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens dauerhaft sicherzustellen.
Als spezialisierte Unternehmensberatung im Bereich Restrukturierung und Sanierung begleiten wir unsere Mandanten bei der Erstellung und Optimierung ihrer Liquiditätsplanung – tages-, wochen- oder monatsgenau, je nach Situation und Bedarf. Dabei betrachten wir nicht nur die kurzfristige Liquidität, sondern entwickeln ganzheitliche Planungskonzepte, die auch Ergebnis- und Bilanzwirkungen berücksichtigen. Ziel ist es, jederzeit eine transparente Grundlage für die Unternehmensführung, Kapitalgeber und sonstige Stakeholder zu schaffen.
Die Liquiditätsplanung dient dabei nicht nur der internen Steuerung, sondern ist auch ein wesentliches Element in der Kommunikation mit Banken, Investoren und Gläubigern. In vielen Fällen bildet sie die Basis für die Verhandlung von Zahlungszielen, Kreditlinien oder Finanzierungsbausteinen. Ebenso ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines schlüssigen Sanierungskonzepts – etwa im Rahmen von Sanierungen in Eigenverwaltung oder der außergerichtlichen Restrukturierung.
Unser Beratungsansatz verbindet analytische Präzision mit operativer Umsetzbarkeit. Gemeinsam mit unseren Mandanten entwickeln wir pragmatische Lösungen, um finanzielle Stabilität wiederherzustellen und langfristige Handlungsspielräume zu sichern. Auf diese Weise schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleiben und eine tragfähige wirtschaftliche Perspektive entwickeln können.